Honigwein aus dem Bergischen (Bio)

Eisgekühlt, ein leckerer sommerlicher Genuss! Heiß getrunken DIE köstliche Alternative zu Glühwein! Mit viel Liebe ausgebaut, hat dieser Met eine leckere Honignote, er ist vollmundig und süffig.
Für den Honigwein wird nur der besten Bio-Honig der Bienen aus Much , bestehend aus 47 % Weißklee- + 11 % Kastanien- + 6 % Lindenpollen und Honigtau verwendet. Es wird gänzlich auf den Zusatz von Sulfit und Schönungsmitteln verzichtet und in der Bio-Imkerei wird nur der Honig, der von den Bienen über deren Bedarf hinaus hergestellt wird entnommen. Der größte Teil des Honigs bleibt bei den Völkern. Die Bienenvölker stehen ganzjährig am selben Standort. Wanderungen oder das Zufüttern von Zucker für den Winter wird abgelehnt (ökologisch extensive Imkerei).
Honigwein aus dem Bergischen (Bio) - an folgenden Tagen lieferbar:
Honigwein aus dem Bergischen (Bio) - Der Produzent
Bienenhilfe e.V. setzt sich für den Schutz von Wild- und Honigbienen ein.
Roßhohn 4a, 53804, Much
32 km entfernt vom Kölner Dom
Der Verein Bienenhilfe für Umweltschutz e.V. aus dem Bergischen Örtchen Much, etwa 30 km östlich von Köln und Bonn, setzt sich für den Schutz von Wild- und Honigbienen ein. Durch eine gezielte...
Eisgekühlt, ein leckerer sommerlicher Genuss! Heiß getrunken DIE köstliche Alternative zu Glühwein! Mit viel Liebe ausgebaut, hat dieser Met eine leckere Honignote, er ist vollmundig und süffig. Für den Honigwein wird nur der besten Bio-Honig der Bienen aus Much , bestehend aus 47 % Weißklee- + 11 % Kastanien- + 6 % Lindenpollen und Honigtau verwendet. Es wird gänzlich auf den Zusatz von Sulfit und Schönungsmitteln verzichtet und in der Bio-Imkerei wird nur der Honig, der von den Bienen über deren Bedarf hinaus hergestellt wird entnommen. Der größte Teil des Honigs bleibt bei den Völkern. Die Bienenvölker stehen ganzjährig am selben Standort. Wanderungen oder das Zufüttern von Zucker für den Winter wird abgelehnt (ökologisch extensive Imkerei).
Anbau: | Bio |
Ernährungsart: | Vegetarisch |
Regionalität: | Regional |
Haltbarkeit: mindestens | 365 Tage |
Zutaten: | Bio-Honig, frisches Wasser und Bio-Hefe |
Lagerung: | Trocken |
Verpackung: | Glasflasche |
Zusatzinfos: | Alkoholgehalt: 12,8 % Vol.; Keine Abgabe an unter 18-Jährige. |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-003 |
Verpackungstyp: | Mehrweg |

