So geht's:
- Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen. Die Kartoffeln auf einer Gemüsereibe grob raspeln und in ein mit einem Baumwolltuch ausgelegtes Sieb geben. Darunter eine Schüssel platzieren und die Kartoffeln gut ausdrücken. Das ausgetretene Wasser kurz stehen lassen, dann vorsichtig abgießen, die Stärke am Boden der Schüssel mit den ausgedrückten Kartoffeln in eine Schüssel geben.
- Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und kurz in einer Pfanne mit etwas Butter gardünsten, kurz auskühlen lassen und zu den Kartoffeln geben. Ebenso die Eier, Salz, Pfeffer und geriebenes Muskat. Alles gut vermengen.
- Eine Pfanne mit Butterschmalz oder Bratöl erhitzen, mit einer Suppenkelle eine Portion Kartoffelmasse abnehmen und den Teig nach und nach im Fett knusprig braun ausbacken (ca. zwei Minuten pro Seite).
- Auf einem Kuchengitter mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Dazu passt Apfelmus oder Schwarzbrotscheiben mit Butter.
Das brauchst du für dein Rezept:
- 750g festkochende Kartoffeln
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
Das brauchst du zusätzlich:
- 1 EL Butter
- 1/2 TL geriebenes Muskat
- Butterschmalz oder Bratöl
- Salz und Pfeffer